Verträge haben in Unternehmen eine strategische Bedeutung. Gerade in größeren Organisationen werden Verträge häufig in verschiedenen Abteilungen oder gar unterschiedlichen Gesellschaften verwaltet. Oftmals ist nicht transparent ersichtlich, welche Verträge für welche Unternehmensbereiche gültig sind, ob Verträge mit gleichen Lieferanten zu unterschiedlichen Konditionen abgeschlossen wurden, welche geplanten oder tatsächlichen Kosten mit Verträgen verbunden sind oder wann welche Verträge nachverhandelt oder gekündigt werden können. Dieser Artikel schildert einige unserer Projekterfahrungen beim Einführen von Vertragsmanagementsystemen und bietet auch Weiterlesen
09
AugVertragsmanagement in Unternehmen – Anforderungen und Checkliste
Stichwörter: Active Directory, Anforderungen, Anforderungen Vertragsmanagement, Auffinden von Verträgen, Benachrichtigungen, Berechtigungen, change management, Checkliste, Compliance, Compliance-Anforderungen, Contract Management, Datenmigration, Datenschutz, disclosure agreements, Dokumentenmanagement, Drittsysteme, DSGVO, Einführung, ERP, ERP-System, Fristencontrolling, Genehmigungs-Workflow, Historie, intents, Kundenstammdaten, Leitfaden, Mehrsprachigkeit, Metadaten, Microsoft SharePoint, organisatorische Voraussetzungen, personenbezogene Daten, Projektmanagement, Prozesslösung, Reporting, Revisionssicherheit, SAP, Schnittstellen, SharePoint, Stakeholder, Stammdaten, Stufenplan, Synchronisierung, Transparenz, Versionierung, Verträge wiederfinden, Vertragsablage, Vertragsattribute, Vertragscontrolling, Vertragsfristen, Vertragsmanagement, Vertragsmanagement Betriebsrat, Vertragsmanagement Datenschutz, Vertragsmanagement Einführung, Vertragsmanagement-Datenmigration, Vertragsmanagement-System, Vertragsmanagement-Zugriffsberechtigungen, Vertragsreporting, Vertragsstatus, Vertragsverwaltung, Zugriffberechtigungen, Zugriffsrechte
Kommentare: Nein